NEWSTICKER
16.06.2020 // Information für den C-Turnus
Im internen Bereich dieser Homepage (Schüler-Login) finden Sie neue Informationen zum letzten C-Turnus in diesem Schuljahr am BSZ 7.
13.05.2020 11:59 // Informationen für Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, Ausbilder, Sorgeberechtigte
Im internen Bereich dieser Homepage (Schüler-Login) finden Sie neue Informationen zum Schulstart am 18.05.2020 am BSZ 7.
07.05.2020 06:42 // Zertifikatsprüfung Englisch
B-Turnus. IT 17/5
12.5. 8:00-8:50 Uhr
C-Turnus. IT 17/3
28.5. 12:00-12::20 Uhr
A-Turnus. IT 17/4
9.6. 10:00-11:20 Uhr
Schriftlichen Prüfung (Zentrale Prüfungstermine)
ET-Bereich : 2.7.2020 - 9.00-10.30 Uhr
IT-Bereich : 3.7.2020 - 9.00-10.30 Uhr
05.05.2020 09:34 // zu verwendender Brwoser für die Online-Konferenz
Für die Konferenz im Lernsax wurden verschiedene Browser getestet. Am besten und einfachsten schnitt dabei der neue Edge-Browser von Microsoft ab. Daher empfehlen wir die Installation dieses Browsers. Bitte unbedingt beachten, dass es sich hierbei um die neuste Version handelt. (Der Browser bekommt auch ein neues Logo!)

Neues Loge des Edge Browsers von Microsoft
04.05.2020 09:04 // Schulbeginn der Vorabschlussklassen
Ab dem 06.05.2020 werden zusätzlich zu den Abschlussklassen alle Vorabschlussklassen den Unterricht aufnehmen.
Zu diesen Klassen gehören die 3. Lehrjahre der 3,5-jährigen Ausbildungsberufe, die 2. Lehrjahre der 3-jährigen Ausbildungsberufe sowie die 11. Klasse der Fachoberschule.
Folgende Klassen besuchen ab dem 06.05.2020 wieder zum Unterricht: IT 17/2, IT 17/5, IT 18/3, IT 18/5, EBT 17/2, EBT 17/8, ELAT 17/8, SL 18, GVM 18, FO 19/1, FO 19/2
Im Unterricht wird konsequent auf die anstehenden Prüfungen vorbereitet. Sollten in einigen Fächern/Lernfeldern zu wenige Noten für die Jahresnoten vorhanden sein, wird dort ein Ausgleich geschaffen. Das positive Engagement der Schüler und Auszubildenden in der zurückliegenden „Home Office-Phase“ kann mit gewertet werden.
Achten Sie auf die Stundenpläne auf der Homepage der Schule.
Sollten Sie unter jeglichen Symptomen einer Virusinfektion oder einer sonstigen Atemwegserkrankung leiden oder schwanger sein, dürfen Sie die Schule nicht besuchen. Melden Sie sich telefonisch oder in anderer geeigneter Weise im Sekretariat der Schule.
Beim Besuch der Schule herrschen u.a. folgende verschärfte Hygieneregeln, die ab sofort von allen einzuhalten sind:
1. Waschen Sie sich nach dem Betreten der Schule unbedingt die Hände unddesinfizieren Sie diese.
2. Halten Sie Abstand (1,5 – 2 m) zum Nachbarn.
3. Husten und niesen Sie in die Armbeuge; waschen Sie nach dem Naseputzen die Hände.
4. Melden Sie Infektionen der Schulleitung.
Wir versuchen alles, um der Ausbreitung der Infektion entgegenzuwirken und Sie zu schützen. Ab Mittwoch stehen neben geeigneten räumlichen und organisatorischen Maßnahmen zusätzlich entsprechende Schutzausrüstung (Mundschutz) und Desinfektionsmittel bereit.
Dr. Schneider
Schulleiter
21.04.2020 08:32 // Schreiben des Staatsministers für Kultus
In der Anlage finden Sie das Schreiben des Kultusministers, indem weitere Informationen zu den Abschlussprüfungen 2020 an berufsbildenden Schulen gegeben werden.
Hier geht es zum offiziellen Schreiben
21.04.2020 07:52 // Hygienemaßnahmen
Wir bitten alle Schülerinnen und Schüler und alle Kolleginnen und Kollegen die geltenden Hygienemaßnahmen im Unterricht und in der Schule einzuhalten. Bitte achten Sie zu Ihrem Schutz auf ausreichend Abstand (min. 1.5m) und vermeiden Sie Körperkontakte. Eine entsprechende Belehrung findet dazu nochmals in der ersten Unterrichtsstunde statt.
Weitere Hinweise finden Sie auf der Seite des BZgA (infektionsschutz.de) oder hier als Direktdownload.

17.04.2020 10:54 // Schulstart 22.04.2020
Information zum Schulstart am 22.04.2020 (lt. Festlegung des SMK vom 15.04.2020)
Entsprechend des bestehenden Turnusplans werden alle Abschlussklassen am 22.04.2020 den Unterricht aufnehmen.
Zu diesen Klassen gehören die 3. Lehrjahre der 3-jährigen Ausbildungsberufe (nicht dazu gehören die 3. Lehrjahre der 3,5-jährigen Ausbildungsberufe), die 12. Klasse der Fachoberschule und das BVJ sowie die 2. Jahrgangsstufe des zBVJ.
Im Unterricht wird konsequent auf die anstehenden Prüfungen vorbereitet. Sollten in einigen Fächern/Lernfeldern zu wenige Noten für die Jahresnoten vorhanden sein, wird auch dort ein Ausgleich geschaffen. Das positive Engagement der Schüler und Auszubildenden in der zurückliegenden „Home Office-Phase“ kann mit gewertet werden.
Achten Sie auf die Stundenpläne auf der Homepage der Schule.
Sollten Sie unter jeglichen Symptomen einer Virusinfektion oder einer sonstigen Atemwegserkrankung leiden oder schwanger sein, dürfen Sie die Schule nicht besuchen. Melden Sie sich telefonisch oder in anderer geeigneter Weise im Sekretariat der Schule.
Beim Besuch der Schule herrschen u.a. folgende verschärfte Hygieneregeln, die ab sofort von allen einzuhalten sind:
1. Waschen Sie sich nach dem Betreten der Schule unbedingt die Hände und desinfizieren Sie diese.
2. Halten Sie Abstand (1,5 – 2 m) zum Nachbarn.
3. Husten und niesen Sie in die Armbeuge; waschen Sie nach dem Naseputzen die Hände.
4. Melden Sie Infektionen der Schulleitung.
Wir versuchen alles, um der Ausbreitung der Infektion entgegenzuwirken und Sie zu schützen. Ab Montag stehen neben geeigneten räumlichen und organisatorischen Maßnahmen zusätzlich entsprechende Schutzausrüstung (Mundschutz) und Desinfektionsmittel bereit.
Dr. Schneider
Schulleiter
01.04.2020 10:14 // Elternbrief des Staatsministers
Im Downloadbereich unserer Seite steht ein neues Schreiben des Staatsministers zur aktuellen Situation zur Verfügung.
28.03.2020 8:31 //TURNUS C: Aufgaben und Material auf unseren Lernplattformen
Im Laufe der nächsten Tage finden unsere Schülerinnen und Schüler des C-Blocks Aufgaben und Material zum Selbststudium auf unserer Lernplattform www.lernsax.de oder auf www.et-stun.de.
Schülerinnen und Schüler, die noch einen Zugang zu Lernsax benötigen, finden eine entsprechende Anleitung im geschützten Bereich dieser Seite (wo auch der Stundenplan zu finden ist) In den jeweiligen Klassenordnern wird dann das Material zur Verfügung gestellt.
Sollte es zu Schwierigkeiten beim Login oder beim Umgang mit den Lernplattformen geben, schreiben sie bitte eine Mail an: (Bitte vorher zwingend der Anleitung folgen!) support<ät>et-stun.de
25.03.2020 14:39 // Lernplattformen auch als APP nutzbar
Beide Lernplattformen bieten die Möglichkeit für mobile Endgeräte mit Android oder iOS zur Nutzung einer entsprechenden App. (Mit den bisher gültigen Anmeldedaten)
25.03.2020 14:34 // Turnus C
Die Aufgaben und Materialien für den kommenden C-Block werden frühstens am 30.03.2020 in den jeweiligen Kursen der Lernplattformen veröffentlicht. Bitte erst ab dann regelmäßig und eigenständig die Kurse besuchen und Nachfragen stellen!
24.03.2020 12:46 // Aufgaben Lernplattformen, Lernsax
Wir möchten alle Schülerinnen und Schüler nochmals darauf hinweisen, dass es auf den Lernplattformen Aufgaben gibt, die sowohl für die schulischen, als auch für die betrieblichen Prüfungen relevant sind und dringend bearbeitet werden sollten! Bei Fragen wendet euch bitte an die jeweiligen Lehrerinnen und Lehrer im Kurs oder nutzt die Mitteilungsfunktion.
In dringenden Fällen: s.windt<ät>bsz7-leipzig.de, support<ät>et-stun.de
19.03.2020 15:19 // Wartungsarbeiten www.lernsax.de
wird leistungsfähiger | Schule und #digitalesLernen von zu Hause: Die stark gestiegene Nutzung der Lernplattform http://lernsax.de führte zu Serverproblemen. Systemarbeiten, ab Freitag deshalb zeitweise nicht erreichbar,ab Montag wieder online.Hier gehts zur Quelle.
19.03.2020 12:51 FOS // neue Regel zum Praktikum
FOS // Fachpraktischer Teil der Ausbildung
Die Schüler (m/w/d) der Klassenstufe 11 können den fachpraktischen Teil ihrer Ausbildung freiwillig besuchen, sofern die Praktikumseinrichtungen damit einverstanden sind und eine sichere Durchführung gewährleisten können.
Die Regelung gemäß § 13 Absatz 4 der Schulordnung Fachoberschule (FOSO) vom 27. Februar 2017, nach der der fachpraktische Teil der Ausbildung als „nicht bestanden" zu bewerten ist, wenn die Teilnahme der Schüler (m/w/d) an diesem 80 % der in der Stundentafel ausgewiesenen Ausbildungszeit unterschreitet, wird für das Schuljahr 2019/2020 ausgesetzt.
Gleiches gilt für die Regelung gemäß § 18 Satz 2 Nummer 3 FOSO, um die Versetzung der Schüler (m/w/d) von der Klassenstufe 11 nach 12 nicht zu gefährden.
gez. Schulleitung
17.03.2020 14:43 // Schulen und Kitas bleiben geschlossen
Ab Mittwoch, 18. März bleiben Schulen und Kitas geschlossen. Unsere Auszubildenden im dualen System sind in dieser Zeit in ihren Betrieben. Die Auseinandersetzung mit den zur Verfügung gestellten Aufgaben ist optional.
Alle Schülerinnen und Schüler, die in Vollzeit an unserer Schule sind, beziehen die Aufgaben bitte über die entsprechenden Lernplattformen (z.B. Lernsax).
16.03.2020 10:31 // Aufgaben und Material auf unseren Lernplattformen
Im Laufe der nächsten Tage finden unsere Schülerinnen und Schüler Aufgaben und Material zum Selbststudium auf unserer Lernplattform www.lernsax.de oder auf www.et-stun.de.
Schülerinnen und Schüler, die noch einen Zugang zu Lernsax benötigen, finden eine entsprechende Anleitung im geschützten Bereich dieser Seite (wo auch der Stundenplan zu finden ist) In den jeweiligen Klassenordnern wird dann das Material zur Verfügung gestellt.
Sollte es zu Schwierigkeiten beim Login oder beim Umgang mit den Lernplattformen geben, schreiben sie bitte eine Mail an s.windt<ät>bsz7-leipzig.de